Übungsabende Lösungsorientierte Gesprächsführung
Mi 22.9./20.10./24.11./8.12. 2021:
Die Abende laden dazu ein, im Schonraum einer Kleingruppe Erfahrungen zur lösungsorientierten Gesprächsführung zu sammeln. Das Üben, Experimentieren und spielerische Ausprobieren stehen im Vordergrund. An jedem Abend besteht für die Teilnehmer/innen die Möglichkeit, ein Gespräch nach lösungsorientiertem Ansatz unter Supervision zu erproben. Alle erhalten ausserdem an jedem der einzelnen Abende eine eigene Beratung in ressourcen- und lösungsorientierter Art.
Lektüre zur Kursvorbereitung
Systemisch-lösungsorientierte-Gesprächsführung
Inhalte
- Auswertung bisheriger Erfahrungen
- Die Kunst des Fragestellens
- Arbeit mit Skalen und Zielen
- Kommunikationsspiele zur Verbesserung der Gesprächsführung
- Üben in Kleingruppen
- Gespräche erproben mit supervisorischer Begleitung
- Beispiele aus der Therapie und aus dem Alltag
Ziele
- Verbesserung der Gesprächsführung
- Kennenlernen der lösungsorientierten Gesprächsführung in konkreten Beratungssituationen
- Anwendung von ressourcen- und lösungsorientierten Elementen in Gesprächen
Kursdaten
- Kurstermin: Mittwoch-Abende: 22.9./20.10./24.11./8.12. 2021, jeweils 18.10-20.50 Uhr
- Kursort: Luzern (5-10 Min. Fussweg vom Bahnhof Luzern)
- Leitung: José Amrein, dipl. Logopäde und Master of Advanced Studies, Luzern
- Teilnahme: Keine besonderen Anforderungen
- Kosten: CHF 360.-
Anmeldung: José Amrein, Klosterstrasse 5, 6003 Luzern, Tel. 079 376 92 55 oder mit dem Anmeldeformular (siehe unten).
Bedingungen
Die Kosten sind bis Kursbeginn zu bezahlen. Wer sich nach der Bestätigung abmeldet, ist verpflichtet, einen Ersatz zu organisieren, ansonsten werden die gesamten Kurskosten verrechnet. Ein verpasster Kurs kann kostenlos zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden.
Anmeldung
Ja, ich melde mich definitiv für diesen Kurs an: