Podcast Stottern (Hochdeutsch)
Seit vielen Jahren bin ich vom Phänomen “Stottern” fasziniert. Meine Podcasts zum Thema “Stottern” möchten neue Anregungen geben und Mut machen, Probleme anzupacken.
Damit auch Personen aus Deutschland und Österreich die Gespräche verstehen, habe ich sie in Hochdeutsch durchgeführt. Jeder Podcast stellt eine Person oder eine Familie näher vor.
Die Podcasts sind kostenlos. Wer regelmässig über das Erscheinen eines neuen Podcasts informiert werden möchte, kann gerne meinen Newsletter abonnieren.
Neu:
Martin (28) erzählt, was ihn das Stottern gelehrt hat:
Bisherige Podcasts:
Eltern und Kind:
Laurel (9) erzählt Witze und berichtet mit seinem Vater von den Fortschritten:
Joel (7) und seine Eltern erzählen, was ihnen geholfen hat:
Kurzpodcasts Einzelpersonen:
Gian (17) erzählt von seinen Mutproben:
Selina (22) erzählt von ihrem Umgang mit dem Stottern:
Laurin (16) erzählt von seinen Zielen und Fortschritten:
Längere Podcasts Einzelpersonen:
André (53) erzählt, wie er trotz seines Stotterns 200 Personen führte:
Natanael (34) erzählt, wie er zur Entspannung gefunden hat:
Göran (65) erzählt, wie er zur Gelassenheit gefunden hat:
Jonatan (17) verrät, wie er seinen Umgang mit dem Stottern veränderte:
Samuel (57) erzählt, wie er sein jahrzehntelanges Stottern verloren hat:
Harish (23) berichtet von den Reaktionen auf sein Stottern und verrät sein Motto:
Ludwig (32) erzählt vom Reisen und von anderen prägenden Erlebnissen:
Daniel (25) erzählt von den Vorträgen in der Schule und von seinen Erkenntnissen:
Samuel (34) erzählt von einem prägenden Schlüsselerlebnis:
Beni (31) erzählt von seinen Begegnungen mit anderen stotternden Menschen:
Dan (17) erzählt Erstaunliches vom Placeboeffekt:
Alen (29) erzählt von seiner Liebe zur Musik: